Abzocke mit Nahrungsergänzungsmittel
Mein Erfahrungsbericht – und warum wir endlich genauer hinschauen müssen. Nicht alles ist schlecht, das will ich mit diesem Beitrag nicht sagen, ABER – wir müssen hinschauen. Nicht alle wollen unser Wohl, sondern nur unser Geld!!
Über die Werbung stolpert man überall
und irgendwann denkt man drüber nach, ob man vielleicht seinen Körper damit nicht unterstützen könnte. Gerade wenn man vielleicht sich das Knie verdreht hat, oder ähnliches.
Wenn man jetzt einfach das erst Beste nimmt und sich keine Gedanken macht, ist das einfach, man nimmt das was einem am Besten gefällt.
Doch, hat es eine Wirkung?
Was ist dort wirklich drin?
Wenn man dann genauer hinschaut, und Fragen stellt, wird die Sache dann schon schwieriger. In der Überschrift, alles kurz und knackig, hört sich gut an, es scheint das Richtige zu sein, Dann tauchen, sollte man weiterlesen, Begriffe auf wo man denkt, irgendwie passt das jetzt aber nicht zur Überschrift, zu alles schick. Doch dann tauchen Ungereimtheiten auf,
und plötzlich wird aus dem Versprechen nur heiße Luft.
Beispiel: Kollagen
Nimmt man das im Moment viel beworbene Kollagen. Es erscheinen Begriffe wie: Typ1, Typ2, Typ3, nativ, denaturiert, hydrolysiert, UC-II und all die Begrifflichkeiten die sich die Indutrie einfallen lässt.
Kollagen kann funktionieren, das belegen Studien:
Crowley et al. (2009)
➡️ Randomisierte, doppelblinde Studie mit Arthrose-Patienten.
➡️ Vergleich von UC-II mit Glucosamin + Chondroitin.
➡️ Ergebnis: UC-II war signifikant wirksamer bei Schmerz, Steifheit und Beweglichkeit.
Quelle: Int J Med Sci. 2009;6(6):312-321.
Bagchi et al. (2002, 2013)
➡️ Zeigten, dass bereits kleine Dosen (40 mg/Tag) UC-II immunmodulatorisch wirken können.
➡️ Reduktion von Entzündungsmarkern, Verbesserung der Knorpelgesundheit.
Lugo et al. (2016)
➡️ UC-II im Vergleich zu Placebo bei gesunden Personen mit Belastungsschmerzen in den Knien.
➡️ Ergebnisse nach 120 Tagen: Weniger Schmerzen, mehr Beweglichkeit.
Die meisten Produkte mit „Kollagenhydrolysat“ oder Typ 1/2/3 haben diese Wirkung nicht – sie sind schlicht Eiweißbausteine.
UC-II ist kein Kollagenpulver, sondern ein gezielter Wirkstoff – teuer, schwer zu verarbeiten, aber wirksam, wenn korrekt eingesetzt.
Wir lesen tolle Werbungen in denen uns alles versprochen wird und Lesen Kollagen Typ2 super und wundern uns, weil es schlichtweg keine Wirkung hat.
Ich bin selbst drauf rein gefallen!
Und diesen Fehler habe ich auch gemacht. Ich habe zwar recherchiert welches Kollagen das Richtige ist, hab dann aber nicht weiter nachgelesen, da die Werbung mit Begriffen um sich schmeißt das einen schlecht wird, UND zum größten Teil sind sie erfunden und hören sich nur toll an, mehr aber auch nicht.
Aus den Studien geht exakt hervor welches Kollagen für die Gelenke gut ist (wusste ich damals noch nicht), und zwar:
UC-II, nicht denaturiert, nicht hydrolysiert, nativ!
Und wenn man nun mit diesen Begriffen auf die Suche geht, wird es eng, es wird sehr eng, und wenn man dann das ganze noch in der Apotheke kaufen will, wird man schnell feststellen, keines der Produkte bekommt man in der Apotheke.
Ich bin dann auf die Firma EubioPur gestoßen, mit dem Produkt arthroCollagen TypII tolle Seite, aufgeräumt und siehe da, eine PZN-Nummer (Pharmazentralnummer) um es in der Apotheke zu bestellen. Sofort rief ich in der Apotheke an, sagte ihr das Produkt die PZN-Nummer, doch was die nette Dame mir sagte war nicht das was ich hören wollte: „Die Nummer gibt es nicht!“ Die Dame versuchte über verschiedene Begriffe das Produkt zu finden, in Ihrem System nicht vorhanden. Sie schaute selber nochmal im Internet und fand noch eine andere PZN Nummer für dieses Produkt, aber auch diese Nummer gab es in Ihrem System schlicht weg nicht!
Schelm wer Böses dabei denkt.
Was soll das?
Mit was wird hier gespielt?
Hat es dieses Produkt nötig?
Ich hab das der Verbraucherzentrale gemeldet, den es kann nicht sein, dass Firmen uns verarschen, wir werden an allen Ecken und Enden verarscht, Das darf so nicht durchgehen.
Fazit:
Welches Produkt nun das Richtige ist, kann ich auch nicht sagen, man ist entweder auf sein Bauchgefühl angewiesen, oder verlässt sich auf die Werbeversprechen der Firmen.
Es gibt heutzutage soviele Meinungen wie es Menschen gibt, und wenn dann verlasse ich mich auf mein Bauchgefühl, den der Industrie vertraue ich schon lange nicht mehr, vor allem wenn es um Lebensmittel geht, diesen Fehler mache ich nur ein Mal.
Dieser Beitrag soll etwas skeptisch machen, soll aufzeigen das man nicht alles glauben soll was die Werbung uns verspricht, das die meisten Firmen nicht an unserem Wohl interessiert sind sondern an unserem Geld, nicht mehr und nicht weniger.
Lass mir ein Kommentar da, was Du davon hälst.
Bist Du selber schonmal drauf reingefallen?
Oder diskutiere mit auf Reddit: r/WilderHerzen
weitere Artikel über das Thema:
- Nahrungsergänzungsmittel: Wie viel Abzocke steckt hinter der Milliarden-Industrie?
- Quarks – Nahrungsergänzungsmittel – Fast jede zweite Probe beanstandet
Von der Verbraucherzentrale gibt es eine komplett eigene Seite nur über Nahrungsergänzungsmittel
– Klartext Nahrungsergänzungsmittel
Dort findet man auch Rechtliches in Sachen Nahrungsergänzungsmittel.
Hier wird vor Produkten gewarnt.
Schreibe einen Kommentar