-
Abzocke mit Nahrungsergänzungsmittel
Abzocke mit Nahrungsergänzungsmittel Mein Erfahrungsbericht – und warum wir endlich genauer hinschauen müssen. Nicht alles ist schlecht, das will ich mit diesem Beitrag nicht sagen, ABER – wir müssen hinschauen. Nicht alle wollen unser Wohl, sondern nur unser Geld!! Über die Werbung stolpert man überall und irgendwann denkt man drüber nach, ob man vielleicht seinen… weiterlesen…
-
Zoe Brot backen
Brot backen – einfach und doch raffiniert 🥖 Direkt zum Rezept Wie kommt man dazu, selbst Brot backen zu wollen? Genauso, wie ich dazu gekommen bin, keine Fertigprodukte mehr zu kaufen, geschweige denn zu essen. Sebastian Lege vom ZDF ist schuld. In seiner Sendung „BesserEsser“ nimmt er alles auseinander, was so herrlich bequem aus der… weiterlesen…
-
Teil3 – Die verdrängte Wildnis
Tierleid III – Die verdrängte Wildnis Straßen, Häuser, Industriegebiete, Innenstädte – wir pflastern alles zu. Man sollte meinen, es reiche irgendwann. Doch stattdessen wird weiter gebaut: neue Wohnsiedlungen, neue Logistikzentren, 4 spurige Autobahnen. Die letzten Wälder sind längst keine Wildnis mehr, sondern Plantagen. Und was früher Natur war, heißt heute: „Kulturlandschaft“. Wildnis in Deutschland? Ein… weiterlesen…
-
Teil2 – Von Schädlingen, Unkraut und Ungeziefer
Tierleid II – von Schädlingen, Unkraut und Ungeziefer Wie viel Macht haben Worte eigentlich? Und wann genau haben wir angefangen, mit ihnen Leben zu sortieren – in brauchbar und überflüssig? Unser Wortschatz – der entscheidet was Leben darf und was nicht? Rehe? Fressen den Wald kahl.Wildschweine? Verwüsten Felder.Waschbären? Fremd, gefährlich, bitte abschieben.Kartoffelkäfer? Ein Albtraum für… weiterlesen…
-
Teil1 – Tiere, fühlende Lebewesen
Tierleid I – Tiere, fühlende Lebewesen Tiere sind Lebewesen, zwei Augen, zwei Ohren, vier Gliedmaßen, ein Herz, eine Nase.Sie atmen wie wir, spüren wie wir, leiden wie wir.Sie sind wie wir, und wir sind wie sie!!! Und warum sprechen wir Ihnen diese Gefühle ab? Um uns nicht rechtfertigen zu müssen wie wir mit Ihnen umgehen?Um… weiterlesen…
-
Homo sapiens – was läuft falsch?
homo sapiens – der Mensch Mensch (Homo sapiens, lateinisch für „verstehender, verständiger“ oder „weiser, gescheiter, kluger, vernünftiger Mensch“) ist nach der biologischen Systematik eine Art der Gattung Homo aus der Familie der Menschenaffen, die zur Ordnung der Primaten und damit zu den höheren Säugetieren gehört. Dies ist ein Auszug von Wikipedia „homo sapiens“ Was ich… weiterlesen…
-
Wo fängt man an und wo hört man auf?
Wo fängt man an und wo hört man auf? Es begann mit der Begegnung mit einem Feldhasen. Sie ließ mich nicht mehr los. Ich wollte mehr wissen, verstehen, beobachten – ohne zu stören. Wie lebt so ein Tier? Wo bewegt es sich, wie schützt es sich? Und schnell war ich nicht mehr nur beim Hasen.… weiterlesen…
-
Mit einem Feldhasen fing alles an
Mit einem Feldhasen fing alles an Ich hatte lange Zeit nicht mehr fotografiert. Doch irgendwann erinnert ich mich dran was ich alles an Ausrüstung hatte, und probierte eine andere Richtung aus, andere Motive, Tiere, haben mich schon immer interessiert.Also, großes Objektiv drauf und raus in die Natur, frische Luft tut immer gut.Da saß ich in… weiterlesen…