WilderHerzen

Die Rückkehr der Menschlichkeit


Gefundener Müll innerhalb kürzester Zeit

Das finde ich besonders… assi – anders kann ich es nicht sagen.
Mitten im Wald, im Bereich von Wildschweinaufbruch, lagen Glasscherben, aufgerissene Dosen mit scharfen Kanten – genau dort, wo Wildschweine den Boden durchwühlen.
Ich will mir nicht ausmalen, was es bedeutet, wenn ein Tier sich daran verletzt.
Stell dir vor: aufgeschlitzte Nasen, blutende Schnauzen – nur, weil jemand zu bequem war, seinen Müll mitzunehmen.

Und das alles an einem Ort, der eigentlich wie ein kleines Paradies wirkt:
Ein See mit klarem Wasser, wunderschöner Weg, umgeben von Wäldern und Wiesen. Bänke zum Ausruhen, Natur zum Durchatmen. Fuchs, Reh, Vogelgezwitscher – und dann: zerstört von achtlosem Müll.

Warum?
Was ist da passiert in unserer Erziehung, in unserer Verantwortung für das Leben um uns herum?
Ist es zu viel verlangt, eine leere Flasche wieder mitzunehmen?
Ist es zu unbequem geworden, sich zu bücken – für das, was man selbst fallen ließ?

Ich versteh es nicht.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert